Termine
24.03.2025
Autorenlesung Markus Orths Klassen 1a, 1b, 2 und Wackelzähne
25.03.2025
Autorenlesung Alice Pantermüller Klasse 3 und 4
27.03.2025
Bücherbus
07.04.2025 - 21.04.2025
Osterferien
22.04.2025 - 25.04.2025
Klassenfahrt in Veckerhagen Klasse 3
für Schüler
Schülerzeitung
Nachmittagsangebote
Schulordnung
für Eltern
Elternsprechtag
Elternvertreter
Schulvorstand
für Interessenten
Ganztagsschule
Bürozeiten
Kontakt
Telefon: 05341 - 92330
grundschule.cramme@sg-oderwald.de
Bürozeiten:
Mo. - Do. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. + Do. 14.30 - 16.00 Uhr
Förderung besonderer Begabungen
Gemeinsames Konzept des Kooperationsverbundes „Förderung besonderer Begabungen“ Wolfenbüttel

Die Kooperationspartner verfolgen das Ziel, besonders begabte Kinder und Jugendliche individuell zu fördern, sie systematisch auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und ihre zunehmend eigenverantwortliche Entwicklung zu unterstützen. Hierbei streben wir an, individuelle Talente frühzeitig zu entdecken und Leistungen anzuerkennen.
Grundsätzlich gehen wir von einem erweiterten Begabungsbegriff aus, der viele Begabungsdimensionen umfasst:
- sprachlich
- naturwissenschaftlich
- mathematisch
- musisch-künstlerisch
- sozial
Einrichtungsübergreifende Angebote zur Förderung besonderer Begabungen
- Teilnahme von Grundschülerinnen und Grundschülern an Arbeitsgemeinschaften der weiterführenden Schulen
- Mini-Mint AG jeweils im 2. Schulhalbjahr am Gymnasium im Schloss
- Scratch-AG am Theodor-Heuss-Gymnasium
- gemeinsame Projekte und Veranstaltungen
- Landesrunde der Mathematikolympiade für den Jahrgang 4
- gemeinsame Projekte von Schulen und Kita Varietà
- jährliche “Reggionarra” in der Kita: Teilnahme von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Begabungen in den Bereichen Musik, Literatur, Vorlesen, Theater
- Projektwochen mit Aktivitäten in der KiTa
- Regelmäßige Koordinations– und Arbeitstreffen der Kooperationspartner
- Fortbildungen für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher der Kooperationspartner
- kollegiale und vertrauliche Fallberatung
Zu diesem Kooperationsverbund gehören folgende Einrichtungen
- Theodor-Heuss-Gymnasium, Wolfenbüttel
- Gymnasium im Schloss Wolfenbüttel
- Leibniz-Realschule, Wolfenbüttel
- Grundschule Cramme, Cramme
- Wilhelm-Raabe-Schule, Wolfenbüttel
- Grundschule Harztorwall, Wolfenbüttel
- Kita Varietà, Wolfenbüttel
Förderung besonderer Begabungen an der Grundschule Cramme
Die Grundschule Cramme ist Mitglied des Wolfenbütteler Kooperationsverbundes „Besondere Begabungen fördern“. Sie ist Angebotsschule für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen.
Es gibt an der Grundschule Cramme zusätzlich zum Pflichtunterricht Angebote zur Förderung besonderer Begabungen aus verschiedenen Bereichen, z.B.:


sprachlich | u.a. „Kreatives Schreiben“, „Plattdeutsch“ |
naturwissenschaftlich | u.a. „Experimentierwerkstatt“, „Kleine Forscher“ |
mathematisch | u.a. „Mathematischer Zirkel“ |
musisch-künstlerisch | u.a. „Im Klanglabor“, „Künstlerisches Gestalten“ |
technisch-informatisch | u.a. „FIRST LEGO League Explore“, „Erstes Programmieren mit Blue-Bots“, „Konstruieren mit Fischertechnik“ |


Für Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 gibt es im Rahmen des Kooperationsverbundes die Möglichkeit, an Angeboten des Theodor-Heuss-Gymnasiums oder des Gymnasiums im Schloss in Wolfenbüttel teilzunehmen.
Kontakt Grundschule Cramme
Telefon: 05341 92330
Email: grundschule.cramme@sg-oderwald.de
Ansprechpartnerinnen: Kirsten Meyer-Pokorny, Heike Busse